top of page

CEO Roundtable “4th Industrial Revolution”

Kunde







Kontext


Der Economist ist ein bekanntes, wöchentlich erscheinendes Magazin, das über internationale Beziehungen und Weltwirtschaft berichtet.

Eine der vielen Dienstleistungen, die der Economist seinen Mitgliedern bietet, ist die Organisation exklusiver Veranstaltungen wie z.B. des CEO Roundtable.

Das ist ein Veranstaltungsformat, das einer handverlesenen Gruppe von, im Zusammenhang mit dem behandelten Schwerpunktthema einflussreichen, CEOs neue Inspiration und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch bietet.

Obwohl Markus Engelberger in Wien, Österreich stationiert ist, war er die erste Wahl der Auftraggeber in Dubai. Man hatte seine Visualisierungskünste bereits auf ähnlichen Veranstaltungen in der Schweiz und den VAE bewundert. Nun wollten die Gastgeber des CEO Roundtable ihren Teilnehmern ebenfalls ein besonderes Veranstaltungserlebnis, sowie eine visuell ansprechende Dokumentation der diskutierten Inhalte ermöglichen.

 

Herausforderungen


1. Das Bild sollte so gestaltet sein, dass es sich zum Einsatz in einem, nach dieser Veranstaltung entstehenden, Whitepaper eignet.


2. Die Anlieferung der gewohnten Arbeitsunterlage (Graphic Wall) war mit dem vorhandenen Budgetrahmen nicht möglich. Es musste eine alternative Lösung gefunden werden.


3. Das Bild soll "die Sprache der Gruppe" sprechen.



Lösungen


Lösung 1:

Im Vorfeld der Veranstaltung wurde mit dem Auftraggeber und den ebenfalls eingebundenen Journalisten des Economist eine Bild-Struktur erarbeitet, die einerseits genug Flexibilität für das Visualisieren spontaner Wortmeldungen bot und andererseits das entstehende Bild soweit strukturierte, dass es für das geplante Whitepaper genutzt werden konnte.


Lösung 2:

Markus Engelberger arbeitet in etwa fünf bis zehn Mal pro Jahr mit Kunden aus Dubai und der VAE Region. Teilweise für Projekte und Veranstaltungen vor Ort. Teilweise von seinem Studio in Wien aus. Durch Erfahrungen vergangener Projekte konnte er einen geeigneten Dienstleister für Veranstaltungstechnik vor Ort empfehlen. Dieser organisierte die zum Zeichnen geeigneten Staffeleien und Schaumstoffboards termingerecht und kostengünstig.


Lösung 3:

Markus Engelberger ist bekannt dafür in der Vorbereitung die Extra-Meile zu gehen, um seinen Kunden das exzellente Service bieten zu können, das sie verdienen. Um ein Bild entstehen zu lassen, welches tatsächlich „die Sprache“ der anwesenden Top-CEOs „spricht“, griff Engelberger auf sein internationales Kunden- und Partner-Netzwerk zurück.

In Vorbereitung auf diese Veranstaltung interviewte er insgesamt fünf CEOs mittelständischer Unternehmen und globaler Konzerne, um sich ein Bild zu deren Sichtweise auf den Themenkomplex „Vierte Industrielle Revolution“ zu machen. Im Zuge dieser Gespräche sammelte er wertvolle Informationen, die ihm dabei halfen, die vielen Unterschiedlichen Beiträge, die im Rahmen des zeitlich sehr straff organisierten Events auf ihn „einprasselten“ auf eine offenbar Mehrwert stiftende Art und Weise einzuordnen und festzuhalten.

Dieses Investment im Vorfeld war der Unterschied, der den Unterschied ausmachte:


"Magnificent job. I admire your creativity. But most of all, I am impressed by your capacity to listen to our conversation with the ears of a CEO", stellte Ghassan Talhouk, Head of Talent Solutions at LinkedIn UAE fest.

 

Resultate & Wirkung


  • Das großformatige Graphic Recording diente als attraktives Angebot und gerne in Anspruch genommener Treffpunkt in Veranstaltungspausen

  • Das finale Bild konnte wie geplant vom Moderator verwendet werden, um die Kernbotschaften der Veranstaltung zusammenzufassen

  • Das Originalbild wurde im Büro des Sponsors ausgestellt

  • Die digitale Version des Graphic Recordings wurde im Whitepaper verwendet


Sie möchten Graphic Recording nutzen, um Teilnehmer/innen einer exklusive Veranstaltung zu begeistern?


Markus Engelberger steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.



2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page